Soziales und Kultur

Harrislee – Ort der guten Nachbarschaft

Unser Ziel:

Wir leben gerne in Harrislee. Mit einer guten und sozial ausgerichteten Politik wollen wir den Zusammenhalt in der Gemeinde erhalten und fördern. Vor Ort und in der Region wird eine gute Nachbarschaft gepflegt. Das gelebte Miteinander unterschiedlicher Kulturen ist Chance und Bereicherung zugleich, damit kulturelle Vielfalt Harrislee noch lebenswerter macht.

Das wollen wir konkret angehen:

  • Stärkung des Ehrenamtes
  • Ambulante und klinische medizinische Versorgung vor Ort und durch Flensburger Krankenhäuser sicherstellen
  • barrierefreies Bauen im öffentlichen Raum
  • aktives und betreutes Wohnen (Seniorenwohnanlage)
  • Einrichtung einer „Vor-Ort-für-Dich-Kraft“ (Gemeindeschwester)
  • Die Bildung eines Seniorenbeirats unterstützen
  • Die Bildung eines Kinder- und Jugendbeirats unterstützen
  • gezielte Integrationsprojekte in den Vereinen realisieren, auch mit Beteiligung von Integrationslotsen
  • dezentrale Unterbringung von Geflüchteten, um die Integration zu begünstigen
  • Kulturstätten Alte Schule Niehuus, Ole Möhl und Industriemuseum Kupfermühle erhalten und fördern
  • Theater und Kulturveranstaltungen im Bürgerhaus beibehalten
  • Harrisleer Kulturring unterstützen
  • Interkulturelle Angebote anregen und fördern (z.B. „Fest der Kulturen“ oder „Interkulturelle Woche“)
  • Erinnerungskultur pflegen (Veranstaltungen am Mahnmal, Stolpersteine, Gedenkstätte Bahnhof)