Wahlprogramm 2023 – 2028

Einleitung

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Nachbarn,

Harrislee ist eine überaus lebens- und liebenswerte Gemeinde. Das soll auch in Zukunft so bleiben. Deshalb wollen wir weiterhin Taktgeber für die Entwicklung unserer Gemeinde sein.

Für die nächsten fünf Jahre 2023 – 2028 haben wir ein kompetentes SPD-Team für Harrislee zusammengestellt, mit dem wir aktiv die Politik in Harrislee gestalten wollen. Dieses Team stellen wir Ihnen auf den folgenden Seiten vor. Es besteht sowohl aus bewährten Kandidatinnen und Kandidaten mit kommunaler Erfahrung als auch neuen Gesichtern, die sich mit Herzblut aktiv in unserer  Gemeinde einbringen möchten.

Unser Ziel: Wir wollen diese Kommunalwahl gewinnen und stärkste Kraft werden!

Warum?

  • Wir als SPD wollen für unsere Gemeinde unsere erfolgreiche Arbeit fortsetzen.
  • Der Zugriff auf wichtige Ausschüsse und deren Vorsitz schafft den notwendigen Raum zum Gestalten.
  • Mit Jürgen Schirsching hat die SPD den besten Kandidaten für das Amt des Bürgervorstehers.

In erster Linie wollen wir mit Inhalten überzeugen. Wir sagen, was uns wichtig ist, in den Bereichen

  • Energiewende | Klima- und Umweltschutz
  • Infrastrukturelle Entwicklung
  • Wirtschaft | Gewerbe | Finanzen
  • Bildung und Sport sowie
  • Soziales und Kultur

Wir möchten weiterhin Verantwortung übernehmen und gemeinsam für unsere Gemeinde Zukunft gestalten.

Schenken Sie uns Ihr Vertrauen und wählen Sie am 14. Mai die SPD Harrislee!

 

Energiewende | Klima- und Umweltschutz

Klimaschutz ernst nehmen, Natur schützen

Unser Ziel:

Wir alle müssen jetzt handeln und vor Ort in Harrislee unseren Beitrag leisten, wenn wir unseren Lebensraum für uns und nachfolgende Generationen erhalten wollen.

Deshalb wollen wir konsequent den CO2-Ausstoß reduzieren, die Energieversorgung klimaverträglicher machen und die Preise für Strom und Wärme bezahlbar halten. Dazu wollen wir auch die Mobilität umweltfreundlich neu denken.

 

Das wollen wir konkret angehen:

  • Errichtung von Photovoltaik-Anlagen an und auf gemeindlichen Liegenschaften (z.B. Bürgerhaus, Schul- und Sporthallen)
  • Photovoltaik auf privaten Neubauten in der Planung berücksichtigen
  • Gemeindlicher Zuschuss für die Errichtung von privaten und eigengenutzten PV-Anlagen an und auf Bestandsgebäuden bei Eigenverbrauch
  • Mehr Investitionen bereitstellen, um die Gemeindebeleuchtung schnellstmöglich auf LED umzurüsten
  • Schützenswerte Natur-Erholungsgebiete und Grünflächen erhalten und aufwerten
  • Aufforstungsflächen erweitern
  • Keine Einlagerung von „freigemessenem“ Bauschutt aus Atomkraftwerken (AKW) auf der Deponie in Harrislee zulassen
  • Bei künftigen Projekten mit erneuerbaren Energien eine Bürgerbeteiligung ermöglichen
  • Mobilitätswende aktiv angehen und Pilotprojekte unterstützen (z.B. autofreie Aktionstage, Ausweisung von Fahrradstraßen)

 

Infrastrukturelle Entwicklung

Gerne leben und wohnen – in Harrislee!

Unser Ziel:

Mit einer klimagerechten und sozialen Bau- und Verkehrsplanung wollen wir dafür sorgen, dass Harrislee ein lebens- und liebenswerter Ort bleibt und sich weiterentwickelt.

Das wollen wir konkret angehen:

  • Bezahlbaren Wohnraum für alle ermöglichen, indem wir Mietwohnungsbau fördern
  • Seniorengerechten Wohnraum schaffen
  • Neuen Wohnraum auf bereits bebauten Flächen priorisieren (Nachverdichtung)
  • Sparsam mit Fläche umgehen und weitere Flächenversiegelung vermeiden
  • Schottergärten durch Bebauungspläne ausschließen
  • Den Straßenverkehr sinnvoll lenken, weiter beruhigen und Tempo-30-Zonen ausweiten
  • Harrislee fahrradfreundlich gestalten und ein modernes Radwegekonzept umsetzen
  • Eine direkte Busanbindung von Harrislee nach Wassersleben und Kupfermühle einrichten
  • Die Gemeinde für Situationen des Katastrophenschutzes und der Krisenvorsorge bestmöglich vorbereiten

 

Wirtschaft | Gewerbe | Finanzen

Harrislee – ein attraktiver Wirtschaftsstandort

Unser Ziel:

Eine zukunftsfähige Gemeinde braucht gesunde Finanzen und eine florierende Wirtschaft, um Arbeitsplätze zu schaffen und zu erhalten.

Das wollen wir konkret angehen:

Wirtschaft

  • Den örtlichen Einzel- und Grenzhandel sowie die Handwerks- und Gewerbebetriebe stärken und sichern
  • Neue Gewerbegebiete ausweisen
  • Stärkung des Kleingewerbes, auch um Ausbildungsplätze zu ermöglichen
  • Projekte für interkommunale Gewerbegebiete, ggf. auch grenzübergreifend, weiterverfolgen
  • Gründung einer Arbeitsgemeinschaft, um die Planung von Gewerbegebieten voranzutreiben

Finanzen und Verwaltung

  • Jährlich einen ausgeglichenen Haushalt anstreben
  • Investitionen, vor allem in die Infrastruktur realisieren (z.B. Schwimmhalle und Schulwegsicherung Holmberg)
  • generell Förderkulissen (z. B. Städtebauförderung) ausschöpfen
  • Transparente Steuerpolitik bei gemeindlichen Steuern und Abgaben
  • Keine Straßenausbaubeiträge
  • Weitere Digitalisierung der Verwaltung (e-Government)

 

Bildung und Sport

Erfolgreich lernen – ein Leben lang

Sport und Bewegung für ein gesundes Leben

Unser Ziel:

Bildung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein gutes selbstbestimmtes Leben, von früher Kindheit bis ins hohe Alter. Wir müssen unsere Bildungsstätten in Harrislee zukunftsfähig gestalten, um unseren Kindern die besten Rahmenbedingungen zu bieten.

Sport und Bewegung sind Grundlage für ein gesundes Leben. Wir wollen weitere Sportangebote ermöglichen, um einen Ausgleich zu Alltags-, Schul- und Jobstress zu schaffen.

Das werden wir konkret angehen:

Bildung

  • eine angemessene Anzahl an Krippen- und Kitaplätzen, orientiert an dem jeweiligen Bedarf
  • ein Neubau an der Betreuten Grundschule für mehr Betreuungsplätze am Nachmittag, um den Rechtsanspruch ab 2026 zu gewährleisten
  • unsere Schulen modern und zukunftsgerecht ausstatten

 

Sport

  • den geplanten Neubau einer Schwimmhalle schnellstmöglich realisieren
  • eine Multifunktions-/Sporthalle errichten
  • moderne Bolzplätze schaffen
  • Die „Verlängerung“ wieder als Sportler- und Begegnungsstätte nutzen
  • Sport für jedermann ermöglichen: einen konzeptionell ganzheitlichen Fitnessparcours errichten

 

Soziales und Kultur

Harrislee – Ort der guten Nachbarschaft

Unser Ziel:

Wir leben gerne in Harrislee. Mit einer guten und sozial ausgerichteten Politik wollen wir den Zusammenhalt in der Gemeinde erhalten und fördern. Vor Ort und in der Region wird eine gute Nachbarschaft gepflegt. Das gelebte Miteinander unterschiedlicher Kulturen ist Chance und Bereicherung zugleich, damit kulturelle Vielfalt Harrislee noch lebenswerter macht.

Das wollen wir konkret angehen:

  • Stärkung des Ehrenamtes
  • Ambulante und klinische medizinische Versorgung vor Ort und durch Flensburger Krankenhäuser sicherstellen
  • barrierefreies Bauen im öffentlichen Raum
  • aktives und betreutes Wohnen (Seniorenwohnanlage)
  • Einrichtung einer „Vor-Ort-für-Dich-Kraft“ (Gemeindeschwester)
  • Die Bildung eines Seniorenbeirats unterstützen
  • Die Bildung eines Kinder- und Jugendbeirats unterstützen
  • gezielte Integrationsprojekte in den Vereinen realisieren, auch mit Beteiligung von Integrationslotsen
  • dezentrale Unterbringung von Geflüchteten, um die Integration zu begünstigen
  • Kulturstätten Alte Schule Niehuus, Ole Möhl und Industriemuseum Kupfermühle erhalten und fördern
  • Theater und Kulturveranstaltungen im Bürgerhaus beibehalten
  • Harrisleer Kulturring unterstützen
  • Interkulturelle Angebote anregen und fördern (z.B. „Fest der Kulturen“ oder „Interkulturelle Woche“)
  • Erinnerungskultur pflegen (Veranstaltungen am Mahnmal, Stolpersteine, Gedenkstätte Bahnhof)

 

Zum Schluss wünschen wir uns noch eins: Frieden!

Das Programm zum Download:

23_05_SPD_Harrislee_Wahlbrosch__re_WEB