Wahlprogamm 2018 – 2023

Einleitung

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am 06. Mai 2018 entscheiden Sie darüber, wie stark die SPD in den nächsten fünf Jahren die Entwicklung unserer Gemeinde weiterhin maßgeblich mitbestimmen soll.

Lernen Sie auf den folgenden Seiten unsere Kandidatinnen und Kandidaten kennen. Neben langjährigen Gemeindevertretern setzt die SPD bei ihrem Listenvorschlag auch auf einige neue Gesichter. Damit bauen wir auf eine ausgewogene Mischung aus Erfahrungsträgern und frischen Ideen für die neue Gemeindevertretung.

Unsere Ziele und Vorhaben für ein soziales und solidarisches Zusammenleben in Harrislee sind:

  • Leben & Lernen
  • Lebenswert ein Leben lang
  • Attraktiver Wirtschaftsstandort
  • Optimierung der Verkehrsflüsse
  • Leben mit der Natur
  • Ort der guten Nachbarschaft

Stimmen Sie am 06. Mai für die SPD und lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft unserer Gemeinde erfolgreich weiter gestalten.

 

 

 

 

Harrislee – Leben & Lernen

Harrislee besitzt mit der Zentralschule ein Schul-, Sport- und Bildungszentrum. Dieses gilt es, zukunftsfähig zu gestalten und zu erweitern. Für die Auflösung bestehender Provisorien bedarf es tragfähiger Lösungen.

  • Anpassung der Klassenraumanzahl an den ermittelten Bedarf des Schulentwicklungsplanes (SEP)
  • Konferenzraum
  • Aula
  • Multifunktionshalle
  • Erweiterung der Betreuten Grundschule
  • Kunstrasenplatz
  • Erhalt der Kleinschwimmhalle

 

Harrislee ist eine kinderfreundliche Gemeinde und attraktiv für junge Familien. Bildung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für den Start ins Leben.

  • Ausreichende Versorgung mit Kitaplätzen gewährleisten
  • Elternbeiträge deckeln mit dem Ziel der Abschaffung
  • Attraktivität von Spielplätzen steigern
  • Die Bücherei erneuern

 

 

Harrislee – Lebenswert ein Leben lang

Wir alle leben gerne in Harrislee. Mit guter sozial ausgerichteter Wohnraumplanung den Charakter der Gemeinde erhalten.

  • bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung stellen
  • Seniorengerechten Wohnraum schaffen
  • Mietwohnungsbau fördern
  • bestehende Wohnraumflächen nachverdichten
  • Sport-Aktiv-Park für jedermann

 

 

 

Harrislee – ein attraktiver Wirtschaftsstandort

Eine zukunftsfähige Gemeinde braucht gesunde Finanzen und eine florierende Wirtschaft, um Arbeitsplätze zu schaffen und zu erhalten.

  • Einzelhandel und Gewerbe

Den örtlichen Einzel- und Grenzhandel sowie die Handwerks- und Gewerbebetriebe stärken und sichern.

Gewerbebetriebe ansiedeln

  • Finanzen

Investitionen jetzt durchführen.

  • Wirtschaft

Interkommunale Gewerbegebiete befürworten

Die Digitalisierung (Glasfaser) ausbauen

Kostenloses WLAN (Hotspot) an öffentlichen Plätzen und in allen Ortsteilen anbieten

 

 

Harrislee – Optimierung der Verkehrsflüsse & Sicherheit

Harrislee mit seinen Ortsteilen wächst und der Straßenverkehr nimmt stetig zu.

  • Verkehr

Wir wollen den Verkehrsfluss optimieren.

Ampelanlagen installieren: Kreuzung Flensburger Damm/ Harrisleer Umgehung L16 und ggf. Kreuzung Flensburger Damm/ Pattburger Bogen/ Süderstraße/ Holmberg.

Tempo 30 an allen wichtigen Punkten einführen und Schulwege noch sicherer machen.

  • Sicherheit

Mit gezielten Maßnahmen für Sicherheit in Harrislee verbessern.

Auf ausreichende Polizeipräsenz und eine dauerhafte Besetzung unserer Polizeidienststelle hinwirken.

Freiwillige Feuerwehren durch gute Ausstattung wertschätzen

DLRG am Strand unterstützen

 

Harrislee – Leben mit der Natur

Wir wollen die Umwelt und ihre vorhandenen wertvollen Naturschätze bewahren, um sie für die kommenden Generationen zu sichern.

  • Bestehende Natur- und Grünflächen erhalten
  • Gemeindlichen Flächen durch heimische- und standortgerechte Bepflanzung aufwerten
  • Das Strandbad Wassersleben neugestalten und modernisieren
  • Keinen, auch keinen „freigemessenen“ Atommüll auf Harrisleer Deponien einlagern
  • Die Gemeinde fahrradfreundlich gestalten
  • Klimaschutzmaßnahmen umsetzen
  • E-Tankstellen für Autos und Fahrräder einrichten
  • Carsharing unterstützen

 

 

Harrislee – Ort der guten Nachbarschaft

Gute Nachbarschaft vor Ort und in der Region pflegen. Kulturelle Vielfalt ist Chance und Bereicherung zugleich.

  • Interkulturelle Angebote fördern, z.B, deutsch-dänische Kulturtage und Fest der Nationen
  • Die Alte Schule Niehuus, die Ole Möhl, das Industriemuseum Kupfermühle und das Theater im Bürgerhaus erhalten
  • Vereine unterstützen und fördern
  • Das Ehrenamt stärken
  • Das ehrenamtliche Engagement auch bei der Integration Geflüchteter unterstützen

 

GEMEINSAM ZUKUNFT GESTALTEN

 

Hier der Link zum download des Wahlprogramms.