
Birte Pauls
Seit 2009 bin ich für Sie als Abgeordnete im Schleswig -Holsteinischen Landtag tätig.
Das Gespräch und der Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern sind dabei wichtigste Bestandteile meiner Arbeit, denn nur gemeinsam macht Politik Sinn.
Liebe Genoss*innen,
ein Blick in den Kalender lässt es erahnen: Der 8. November rückt näher. In der Nacht vom 08. auf den 09. November brannten im Jahr 1938 die Geschäfte, Wohnungen und Synagogen der in Deutschland lebenden jüdischen Bevölkerung. Um an die folgende Deportation und Ermordung der Jüd*innen durch die Nazis zu erinnern, putzen wir traditionell am 08. und 09. November die Stolpersteine, welche die Namen der Opfer tragen. Als sozialistischer und antifaschistischer Jugendverband wollen wir auch in diesem Jahr wieder Stolpersteine putzen und an die Opfer erinnern.
Zusammen mit den Jusos Kiel treffen wir uns am Mittwoch, den 09. November 2022 um 16:30 Uhr vor dem Schifffahrtsmuseum in Kiel, Wall 65, 24103 Kiel. Enden werden wir wieder am Walter-Damm-Haus am Kleinen Kuhberg 28 in Kiel. Wir werden gemeinsam die Steine putzen und uns die Lebensgeschichte der Personen anhören.
Wir freuen uns auf euch!
Seit 2009 bin ich für Sie als Abgeordnete im Schleswig -Holsteinischen Landtag tätig.
Das Gespräch und der Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern sind dabei wichtigste Bestandteile meiner Arbeit, denn nur gemeinsam macht Politik Sinn.
Ich bin Ihr Abgeordneter im Deutschen Bundestag für den Wahlkreis Rendsburg-Eckernförde. Zudem betreue ich die Wahlkreise Flensburg-Schleswig und Nordfriesland.
Ich bin Sprecher der Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend der SPD-Bundestagsfraktion.
Seit der Europawahl 2019 bin ich für Schleswig-Holstein im Europäischen Parlament. Als jüngste deutsche Abgeordnete setze ich mich seitdem für ein Europa ein, das für die Menschen und die Umwelt gleichermaßen da ist.