
Birte Pauls
Seit 2009 bin ich für Sie als Abgeordnete im Schleswig -Holsteinischen Landtag tätig.
Das Gespräch und der Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern sind dabei wichtigste Bestandteile meiner Arbeit, denn nur gemeinsam macht Politik Sinn.
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein:
Wie lange müssen wir in Zukunft arbeiten? Wie lange wollen wir in Zukunft arbeiten? Die Antworten auf diese Fragen fallen sehr verschieden aus – je nachdem, wen man fragt. Sicher ist, dass Arbeitszeit für jede und jeden wichtig ist. Die SPD Schleswig-Holstein hat Ende August die Idee einer 30 Stunden-Arbeitswoche in die Diskussion eingebracht und bereichert damit die aktuellen Debatten um die Gestaltung der Arbeitswelt der Zukunft um einen zentralen Aspekt.
Es ist Zeit, die Möglichkeiten und Zugangswege zu einer Umsetzung einer flächendeckenden 30-Stunden-Woche mit Lohnausgleich zu diskutieren. Wie steht es um ihre Umsetzungschancen? Welche Hindernisse stehen einer Arbeitszeitverkürzung im Wege, insbesondere für die Bezieher niedriger Einkommen? Was bedeuten die Praxiserfahrungen mit digitalem und mobilem Arbeiten während der Corona-Pandemie für künftige Arbeitszeitregeln? Welche Arbeitszeitbedürfnisse bestehen in Schleswig-Holstein? Welche Bedeutung hat das Thema Arbeitszeit bei der Gewinnung von Fachkräften? Und welche Schritte müssen Politik und Tarifparteien gehen, wenn sie bestehende Arbeitszeitregelungen verändern wollen?
Darüber diskutieren miteinander und mit Ihnen:
Bitte melden Sie sich auf unserer Internetseite an: www.fes.de/lnk/arbeitszeit
Angemeldete Teilnehmer_innen erhalten von uns am 23.11.20 per eMail die Zugangsdaten zu der online-Diskussion sowie technische und Datenschutzhinweise.
Seit 2009 bin ich für Sie als Abgeordnete im Schleswig -Holsteinischen Landtag tätig.
Das Gespräch und der Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern sind dabei wichtigste Bestandteile meiner Arbeit, denn nur gemeinsam macht Politik Sinn.
Ich bin Ihr Abgeordneter im Deutschen Bundestag für den Wahlkreis Rendsburg-Eckernförde. Zudem betreue ich die Wahlkreise Flensburg-Schleswig und Nordfriesland.
Ich bin Sprecher der Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend der SPD-Bundestagsfraktion.
Seit der Europawahl 2019 bin ich für Schleswig-Holstein im Europäischen Parlament. Als jüngste deutsche Abgeordnete setze ich mich seitdem für ein Europa ein, das für die Menschen und die Umwelt gleichermaßen da ist.