Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

AK Digitale Gesellschaft: Künstliche Intelligenz – wie sieht sozialdemokratische Digitalpolitik aus?

Details

Datum:
29. Juni
Zeit:
18:00 bis 19:30
Exportieren

Veranstaltungsort

Online


Liebe Genossinnen und Genossen,

die Digitalisierung führt zu tiefgreifenden Veränderungen in unserer Gesellschaft.

Eine Sozialdemokratie auf der Höhe unserer Zeit, muss die Herausforderungen erkennen und die sich ergebenden Chancen des digitalen Wandels für eine freie, gerechte und auch künftig sozial gerechte Gesellschaft nutzen.

Künstliche Intelligenz ist eine der größten Herausforderungen in der digitalen Transformation. Kaum eine andere technologische Entwicklung hat in den letzten Jahren so viel Aufmerksamkeit erregt. Während die EU-Kommission an einer Regulierung von Künstlicher Intelligenz arbeitet, werden die Chancen und Risiken kontrovers diskutiert.

Wo stehen wir im Thema und wo geht die Reise hin? Wie müssen die künftigen Leitplanken aussehen und wie wird KI zu einem Mehrwert für die Gesellschaft?

Dazu möchten wir, die Digitalpolitischen Initiativen der SPD, mit Euch diskutieren und haben dazu Birgit Sippel, Mitglied des Europäischen Parlaments, eingeladen um am

Donnerstag, den 29.06.2023, 

in der Zeit von 18.00 – 19.30 Uhr

unter dem Titel:

„Künstliche Intelligenz – wie sieht sozialdemokratische Digitalpolitik aus?“

mit Euch zu diskutieren

    ​Zur Videokonferenz geht es hier

Wir freuen uns über rege Teilnahme und Diskussion. Leitet die Einladung gerne an Eure Freunde und Freundinnen und Netzwerke weiter, die am Thema interessiert sind.