Übersicht

Meldungen von Birte Pauls (Birte Pauls, MdL)

Erhaltet alle aktuellen Beiträge, Reden und Standpunkte der Landtagsabgeordneten Birte Pauls

Bild: Pixabax

Ein herzloser Vorschlag!

Zu den Plänen von Gesundheitsministerin von der Decken, die Praxisgebühr wieder einzuführen, sagt die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Birte Pauls: „Zwei Tage nach der Kommunalwahl kommt Ministerin von der Decken mit dem herzlosen Vorschlag, Praxisgebühren wieder einzuführen und die Eigenbeteiligung…

Bild: Pixabax

Jetzt wächst wieder zusammen, was zusammengehört

Zur Beendigung der durchgehenden Kontrollen an der Grenze zu Dänemark erklärt die Sprecherin der SPD-Fraktion für die deutsch-dänische Zusammenarbeit, Birte Pauls:  „Das ist ein Feiertag für die gesamte Grenzregion. Nachdem Grenzpendler, Touristen, Minderheiten, Betriebe und Anwohner der umliegenden Gemeinden durch…

Bild: Pixabay

Jetzt muss die Gesundheitsministerin liefern

Zum heute vorgestellten Start der Ausarbeitung der Krankenhausreform erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Birte Pauls:  „Die Reform der Krankenhausfinanzierung auf Bundesebene ist eine große Chance, unsere Krankenhauslandschaft nachhaltig und zukunftsfähig aufzustellen und den ökonomischen Druck…

Vorstoß kommt zur richtigen Zeit

Zur  Berichterstattung in den Kieler-Nachrichten über eine mögliche Fusion der Imland Klinik mit dem Städtischen Krankenhaus erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Birte Pauls: „Wir begrüßen den Vorstoß von Oberbürgermeister Ulf Kämpfer und Sozialdezernent Gerwin Stöcken  außerordentlich. So kann es…

Bild: Pixabay

Landesregierung muss aktiv werden!

Zur Protestaktion der Ärztegenossenschaft Nord  „Eine Stunde ohne Medizinische Fachangestellte“ erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Birte Pauls:  „Die Berufe im Gesundheitswesen stehen in Konkurrenz mit allen anderen Berufen, in denen ebenfalls ein Fachkräftemangel herrscht.

Bild: Pixabay

Das Land hat viele Möglichkeiten, die grenzübergreifende Kooperation zu erleichtern

TOP 35+36: Bundesratsinitiative grenzpendelnder Studierender starten sowie Intensivierung der deutsch-dänischen Zusammenarbeit: Resolution im Nachgang zur 70. Sitzung des Nordischen Rates (Drs. 20/506, ÄndA 20/552, AltA 20/554, 20/507(neu)) ­­­Es gilt das gesprochene Wort! „Wenn man Regionen und Länder gemeinsam denken möchte,…

Bild: Pixabay

Pflegende Angehörige finanziell und organisatorisch entlasten

TOP 23+33: Pflegende Angehörige entlasten – ambulante Versorgung sicherstellen und Pflegebegutachtung weiterentwickeln und digitaler gestalten (Drs. 20/480, AltA 20/535(neu),, AltA 20/536, 20/504) ­­­Es gilt das gesprochene Wort. „Unter deutschen Dächern und hinter  verschlossenen Türen arbeitet der größte Pflegedienst im Verborgenen:…

Forschung zu Corona-Langzeitfolgen ausbauen

­­­TOP 35+54: Modellprojekt zur integrierten Versorgung von Patientinnen und Patienten mit längerfristigen gesundheitlichen Folgen einer SARS-CoV-2 Infektion sowie Veränderte Lage, veränderte Herausforderungen (Drs. 20/379(neu), 20/413, ÄndA 20/446) Es gilt das gesprochene Wort! „In den letzten Wochen erreichten uns auf verschiedenen…

Termine