Die SPD-Bundestagsfraktion setzt auf Freiwilligkeit und Engagement für die gute Sache. Deshalb haben wir uns für den Bundesfreiwilligendienst und gegen die Wehr- und Zivildienstdienstpflicht entschieden. Heute engagieren sich über 100.000 Menschen jährlich in einem der Freiwilligendienste. Wir schaffen damit mehr Spielräume für junge Menschen, stärken den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft und stabilisieren unsere Demokratie.
Das System der Pflichtdienste war ungerecht und nicht mehr zeitgemäß. Nicht die jungen Menschen sollten in der Pflicht stehen, sondern der Staat: Nämlich dafür, jedem jungen Menschen nach der Schule einen Freiwilligendienstplatz anzubieten. Deshalb wollen wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten die Freiwilligendienste in Zukunft weiter ausbauen. Nach 10 Jahren „Erfolgsmodell Bundesfreiwilligendienst“ wollen wir mehr gut ausgestattete und verlässliche Angebote. Besser geht immer!